Radltour am 19.05.2019

Am 19.05.2019 wollen wir unsere erste gemeinsame Radltour starten. Start ist um 13:30 Uhr beim Rathaus in Hohenthann. Die Fahrt führt uns nach Rottenburg und dann weiter zur neuen Storchenroute bis ca. Laaber bei Adlhausen. Von dort geht es zurück nach Rottenburg, wo wir einen Zwischenstopp im Biergarten beim Gasthaus Forstner einlegen. Im Anschluss geht’s zurück nach Hohenthann.

Brauereiführung am 01.02.2019

Treffpunkt: 18:00 Uhr vor der Brauerei
Nach der Führung gegen 19:30 Uhr geht´s zum Brauereigasthof.
Dort wird uns unser Landrat Peter Dreier über aktuelle Themen aus der Landkreispolitik informieren.
Sollten wir mehr als 20 Teilnehmer sein, so wird uns ein Kartoffelbradl serviert. Bei weniger als 20 Teilnehmer kann aus der Karte bestellt werden.
Kosten pro Teilnehmer ab 20 Personen 15 €.
Ansonsten Preise gem. Karte.

Petition gegen die Einlagerung von Fremdcastoren (Behälter zum Transportieren u. Lagern von radioaktivem Material) in Niederaichbach

Bitte lesen Sie auf der Homepage der Gemeinde Niederaichbach die Hintergründe zu dieser Petition*:

www.gemeinde-niederaichbach.de

Sie haben die Möglichkeit an der Petition auch online teilzunehmen.

*Eine Petition ist ein Schreiben (eine Bittschrift, ein Ersuchen, eine Beschwerde) an eine zuständige Stelle, zum Beispiel eine Behörde oder Volksvertretung.

Kreiselpflege am Samstag, den 10.11.2018

Liebe Freie Wähler,
kommenden Samstag, 10.11.2018, werden wir den Kreisel „einwintern“. D.h. es muss alles abgeschnitten werden, was blüht oder geblüht hat und das Unkraut gejätet werden. Wir brauchen dazu möglichst viele Helfer, weil es doch viel Arbeit ist. Wer akkubetriebene Schneidegeräte hat, bitte mitbringen. Wir treffen uns um 9.00 Uhr und wenn viele kommen, müsste es gegen 10.30 Uhr vorbei sein.

Jahreshauptversammlung der FW Hohenthann am Donnerstag, den 08.11.2018

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrtes Mitglied,

hiermit laden wir Sie satzungsgemäß zu der am Donnerstag, den 08.11.2018 im Gasthaus Vilser in Hohenthann stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich ein.

Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr

Für die Jahreshauptversammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1.     Begrüßung
  2.     Verlesung des Protokolls über die Jahreshauptversammlung 2016
  3.     Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden
  4.      Kassenbericht des 1. Schatzmeisters
  5.      Bericht der Kassenprüfer
  6.      Entlastung der Vorstandschaft
  7.      Neuwahlen
  8.      Verschiedenes

Zum Beginn der Versammlung findet ein gemeinsames Essen statt.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Dreier
1.    Vorsitzender