Kommunalwahl 2018: Dank des Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger

Liebe Kandidatinnen und Kandidaten, liebe Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer, liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,

wir konnten am vergangenen Sonntag einen großen Wahlerfolg einfahren! Dieser Erfolg wird uns ermöglichen, bald in noch viel stärkerem Maße als bisher unsere pragmatische und bürgernahe Politik für Bayern umzusetzen.

Unser Wahlsieg wäre ohne den enormen Einsatz und das geschlossene Auftreten aller FREIEN WÄHLER nicht möglich gewesen! Deshalb bedanke ich mich herzlich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten für die zahllosen Stunden, in denen sie während des Wahlkampfs auf Veranstaltungen, an Infoständen und im Gespräch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern das Bild der FREIEN WÄHLER als Bayerns starke Mitte geprägt haben. Ich bedanke mich herzlich bei den vielen Unterstützern, die ihre Freizeit geopfert haben, um Plakate aufzuhängen, Flyer zu verteilen oder an Infoständen mitzuhelfen. Und schließlich bedanke ich mich bei den tausenden von Freien Wählerinnen und Freien Wählern, die jahrein jahraus, aber auch speziell in den Wochen des Wahlkampfs in vielen persönlichen Gesprächen mit Wählern für uns geworben haben.

Ich bin unheimlich stolz und glücklich, Vorsitzender einer so starken und geschlossen auftretenden Gemeinschaft sein zu dürfen! Damit sind wir Vorbild und Modell für den Politikbetrieb in Bayern und ganz Deutschland!

Bitte unterstützen Sie uns weiter, damit wir auch in Zukunft bürgernahe Politik für unsere Heimat Bayern machen können! Derzeit sind wir in Koalitionsgesprächen, um möglichst viele unserer Anliegen umzusetzen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Hubert Aiwanger

Weinfest der Freien Wähler am Samstag, den 13. Oktober 2018

Weinfest im Brauereigewölbe

Für alle Freunde von Wein und Musik in einer urigen Atmosphäre findet am kommenden Samstag wieder das traditionelle Hohenthanner Weinfest in den historischen Gewölbekellern der Schlossbrauerei Hohenthann statt. In diesem Jahr wird der bekannte Alleinunterhalter Rudi Helmel aus Plattling für beste musikalische Unterhaltung sorgen. „Unser Organisationsteam hat für unsere Gäste wieder eine tolle Auswahl an erlesenen Weinen zusammengestellt. Außerdem wird das Team in der Küche wieder für hervorragende Brotzeiten sorgen, so dass für alle Sinnesfreuden das passende dabei ist,“ freut sich FW-Ortsvorsitzender Peter Dreier. Für Cheforganisator Rudi Zieglmayer und seinem gesamten Team laufen hingegen die Vorbereitungen bereits wieder auf vollen Touren, um in den geschmückten Gewölbekellern für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Beginn ist um 19.00 Uhr. Tischreservierungen nimmt Rosi Buchner (08784/1369) entgegen.

Bürgerinformation am Dienstag, den 05.06.2018 in Eberstall

Am Dienstag, den 05.06.2018 findet unsere nächste Bürgerinformationsversammlung im Gasthaus Pitzl in Eberstall statt. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr.

Neben einem Bericht von unserem 2. Bürgermeister Rudi Zieglmayer und Fraktionssprecher Werner Müller zu aktuellen Themen aus der Gemeinde wird Peter Dreier über aktuelle Themen aus dem Landkreis Landshut informieren.

Bürgerinformation am Donnerstag, den 19.04.2018 in Schmatzhausen

Wir starten mit unseren Bürgerinformationsversammlungen 2018.

Den Anfang machen wir in Schmatzhausen im Gasthaus Pichlmeier,
am Donnerstag, den 19.04.2018 um 19.30 Uhr.

Unser 2. Bürgermeister Rudi Zieglmayer und unser Fraktionssprecher Werner Müller werden über aktuelle Themen aus dem Gemeinderat berichten und Landrat Peter Dreier wird wieder Themen aus dem Landkreis vorstellen.

Thema ist auch die Auslegung der Unterschriftenlisten zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.

Lesen Sie hier einen Zeitungsbericht.

180419_buergerinformation

Politischen Aschermittwoch am 14.2.2018 in Deggendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

die FREIEN WÄHLER laden Sie herzlich zum traditionellen Politischen Aschermittwoch ein, der am 14. Februar ab 10 Uhr (Einlass ab 9 Uhr) in der Stadthalle Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 2 (ehem. Edlmairstr. 2), 94469 Deggendorf, stattfindet.

Die Begrüßung und Moderation der Veranstaltung liegt auch in diesem Jahr in den bewährten Händen des niederbayerischen Bezirksvorsitzenden und Bezirksrats Heinrich Schmidt. Nach dem Grußwort unseres Landesjustiziars Dr. Georg Meiski, der auch Kreisrat und Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER Deggendorf ist, folgen Reden des oberbayerischen Bezirksvorsitzenden Florian Streibl, MdL, und des Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger, MdL.

Für die musikalische Begleitung sorgt in diesem Jahr die Bayerwaldkapelle Zwiesel. Natürlich ist auch wieder für Ihr leibliches Wohl gesorgt!

Platzreservierungen auf unserer Aschermittwochshomepage http://www.aschermittwoch-freie-waehler.de sind wegen des in diesem Jahr zu erwartenden Andrangs zu empfehlen. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

FREIE WÄHLER Bayern Landesgeschäftsstelle
Giesinger Bahnhofplatz 9, 81539 München

Tel. 0 89 – 52 03 21 61

Fax 0 89 – 52 03 21 62

Traditionelles Starkbierfest bei Erwin Irlbeck in Mettenbach am 11.03.2018

Liebe Freie Wähler,

bei unserem Mitglied Erwin Irlbeck findet am Sonntag, 11.03.2018, das traditionelle Starkbierfest statt. Die gesamte Vorstandschaft hofft auf eine rege Beteiligung. Die Abfahrtszeit gebe ich zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Es wäre gut, wenn ihr euch bei mir dafür anmelden würdet, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können.

vG Rosi

Arbeitskreis Gesundheit und Pflege am 27.01.2018

FREIE WÄHLER BIETEN LÖSUNGEN GEGEN PFLEGENOTSTAND
FREIE WÄHLER Fachausschuss Gesundheit/Pflege tagt in Landshut

Ziel des Arbeitstreffens der Gesundheitsexperten des FREIE WÄHLER Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Annette Walter-Kilian war es durch eine Verknüpfung kommunaler Gesundheitspolitik mit der Landespolitik dem auch in Bayern immer deutlicher spürbaren Pflegenotstand schnell und wirksam zu entgegnen.

Lesen Sie hier einen Bericht.